Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: https://abnehmen-in-essen.com.
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.
Medien
Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
Cookies
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Mit wem wir deine Daten teilen
Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
Wie lange wir deine Daten speichern
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Textvorschlag: Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin wir deine Daten senden
Textvorschlag: Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden
Daten, die wir zur Verwaltung deiner Mitgliedschaft erfassen
An der Kasse werden wir deinen Namen, deine E-Mail-Adresse, deinen Benutzernamen und dein Passwort erfassen. Diese Informationen werden verwendet, um dein Konto für unsere Website einzurichten. Wenn du zu einem externen Zahlungsgateway weitergeleitet werden, um deine Zahlung abzuschließen, speichern wir diese Informationen möglicherweise in einer temporären Sitzungsvariablen, um dein Konto einzurichten, wenn du auf unsere Website zurückkehrst.
Beim Checkout können wir auch deine Rechnungsadresse und Telefonnummer erfassen. Diese Informationen werden verwendet, um Ihre Kreditkarte zu bestätigen. Die Rechnungsadresse und die Telefonnummer werden von unserer Website gespeichert, um das Bestellformular bei zukünftige Einkäufen vorauszufüllen und dich ggf. zu kontaktieren, um deine Bestellung zu klären.
An der Kasse können wir auch deine Kreditkartennummer, das Ablaufdatum und den Sicherheitscode erfassen. Diese Informationen werden an unseren Zahlungsportal weitergeleitet, um deinen Kauf zu verarbeiten. Die letzten 4 Ziffern deiner Kreditkartennummer und das Ablaufdatum werden von unserer Website gespeichert, um sie als Referenz zu verwenden und dir eine E-Mail zu senden, wenn deine Kreditkarte vor der nächsten wiederkehrenden Zahlung abläuft.
Wenn Sie eingeloggt sind, verwenden wir Cookies, um einige Ihrer Aktivitäten auf unserer Website zu protokollieren, einschließlich Anmeldungen, Besuche und Seitenaufrufe.
This sample language includes the basics around what personal data your LMS may be collecting, storing and sharing, as well as who may have access to that data. Depending on what settings are enabled and which additional plugins are used, the specific information shared by your site will vary. We recommend consulting with a lawyer when deciding what information to disclose on your privacy policy.
We collect information about you during the course purchase process (PayPal, Stripe, and/or 2Checkout), as well as information relating to your course progression and quiz performance.
What we collect and store
When you purchase from us, we’ll ask you to provide email address. We’ll use this information for purposes, such as, to:
–Send you information about your account and order
–Create your account for our LMS
If you register a free account then we will store your email address.
We store information about you for as long as your account exists.
We store course progress, including completion status, quiz scores, assignments and/or essay submissions (if applicable).
We will also store comments on courses, lessons, topics, assignments, and essays if you choose to leave them.
Who on our team has access
Members of our team have access to the information you provide us. For example, both Administrators and Group Leaders can access:
–Order information such as your enrolled courses, course progress and username / email address.
Any additional information added in your WordPress User Profile can also be visible to the administrator(s).
What we share with others
In this section you should list who you’re sharing data with, and for what purpose. This could include, but may not be limited to, analytics/reporting tools, marketing services (such as email services like MailChimp), payment gateways, gamification programs, and third party embeds.
We share information with third parties who help us provide our orders and store services to you; for example – [insert third party platforms and short description of their purpose]
Payments
In this subsection you should list which third party payment processors you’re using to take payments on your store since these may handle customer data. We’ve included PayPal below as an example, but you should remove any of these if they are not in use on your site.
We accept payments through PayPal. When processing payments, some of your data will be passed to PayPal, including information required to process or support the payment, such as the purchase total and billing information.
Please see the PayPal Privacy Policy for more details.
Bootstrapped Ventures, the developer of WP Recipe Maker, does not have access to any of the data collected by the plugin. This is all stored in your local database and not communicated back to us. Take note of the following topics for your own privacy policy.
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Kommentare
When comment ratings are enabled we store the rating a user has given to a recipe along with the personal data WordPress core stores.
Cookies
When user ratings are enabled we store a WPRM_User_Voted_%recipe% cookie (with %recipe% the ID of the recipe) that contains the rating this user has given to a particular recipe. This cookie is used as (one of the) measures to prevent rating spam.
IP Address
When user ratings are enabled we store the IP address upon voting. This is used as (one of the) measures to prevent rating spam.
Their own manually input information
With the Recipe Submission feature personal data can be collected, depending on the fields that were added to the form. This can include the user email and name. When using the reCAPTCHA feature you will be agreeing to their terms of use and privacy policy.
Wie lange wir deine Daten speichern
Our cookies are stored for 30 days. User submitted data is stored indefinitely in the local database.
Askimet:Wir sammeln Informationen über Besucher, die Kommentare auf Websites, die unseren Akismet Anti-Spam Service benutzen, hinterlassen. Das Ausmaß an Informationen, die wir sammeln, hängt davon ab, wie der Benutzer seine Website eingestellt hat. Normalerweise beinhalten diese Daten die IP-Adresse des Benutzers, den User Agent, Referrer und Website-URL (sowie die Informationen, die der Benutzer direkt eingegeben hat wie z.B. Namen, Benutzernamen, E-Mail-Adresse und den Kommentar selbst).
Vimeo
Our website uses features provided by the Vimeo video portal. This service is provided by Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
If you visit one of our pages featuring a Vimeo plugin, a connection to the Vimeo servers is established. Here the Vimeo server is informed about which of our pages you have visited. In addition, Vimeo will receive your IP address. This also applies if you are not logged in to Vimeo when you visit our plugin or do not have a Vimeo account. The information is transmitted to a Vimeo server in the US, where it is stored.
If you are logged in to your Vimeo account, Vimeo allows you to associate your browsing behavior directly with your personal profile. You can prevent this by logging out of your Vimeo account.
For more information on how to handle user data, please refer to the Vimeo Privacy Policy at https://vimeo.com/privacy
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (”Google”). Google Analytics verwendet sog. ”Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google AdSense
Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA (”Google”). Google Adsense verwendet sog. ”Cookies” (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. ”Web Beacons” (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen ”keine Cookies akzeptieren” wählen (Im MS Internet-Explorer unter ”Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung”; im Firefox unter ”Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies”); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.